
Wir freuen uns sehr, Karl Scherer als neuen Dozenten im Lichthaus Bollschweil begrüßen zu dürfen. Mit über 40 Jahren Erfahrung und tiefem Wissen über die transformative Kraft der Atemarbeit bereichert er unser Seminarangebot. Seit den 1980er-Jahren widmet sich Karl Scherer dem „Intuitiven Atmen“. Als Gründer und Ausbildungsleiter der Deutschen Gesellschaft für Intuitives Atmen hat er diese Methode weltweit etabliert und arbeitet erfolgreich mit namhaften Einrichtungen wie der Psychosomatischen Klinik Grönenbach, der Psychologischen Fakultät der Universität Innsbruck, dem Esalen Institut in Big Sur, Kalifornien, und der Australian Cancer Foundation in Melbourne zusammen.
Karl Scherer schöpft sein Wissen sowohl aus der Weisheit seiner indianischen und tibetischen Lehrer und Adoptivverwandte, als auch aus seinem Studium der Philosophie, Psychologie und Ethnomedizin/Medical Anthropology in Stuttgart, München und Los Angeles sowie aus praktischen Erfahrungen, die er unter anderem in den USA, Australien und Europa gesammelt hat. Wichtige Stationen seiner therapeutischen Entwicklung waren seine Ausbildung als Primär-und Reichianischer Therapeut in L.A, Assistenz bei Dr. Arthur Janov, Beverly Hills und Prof. R.D. Laing , London, und die Tätigkeit als „Therapist in Residence“ am Topanga Centre for Human Development in Kalifornien, sowie die Zusammenarbeit mit Dr. Wolfgang Büntig im Bereich Psycho-Onkologie, der ihn einlud aus den USA nach Deutschland zurück zu kehren.
Menschlich prägend waren vor Allem fast 8 Zeitjahre die er mit Feldforschung über indigene Heilweisen in nordamerikanischen Indianer-Reservaten in den in den Rock Mts. Dabei wurde er von Wallace Black Elk, einem Medizinmann der Ogllala-Lakota als Sohn und von Thomas Yellowtail dem Sundance Chief der Absaroka als Enkel adoptiert. Eugene Black Bear, ein spiritueller Führer der Native American Church und Chief der Southern Cheyenne nahm ihn als Neffen in seiner Tradition auf, sodass er in den Lehren dieser Stämme eingeweiht und als zeremonieller Heiler ausgebildet wurde. Ebenso lebensentscheidend waren auch weitere 7 Zeitjahre, die er über Jahrzehnte hinweg im tibetischen Kulturraum im Himalaya verbrachte. Dabei hatte er das große Glück nacheinander von S.H. Dilgo Khyentse, Kyabje Tulku Urgyen und Lopön Tenzin Namdak Yongdzin Rinpoche, den herausragenden Dzogchenlehrern ihre jeweiligen Tradition, als Schüler angenommen zu werden und persönliche Unterweisungen bzw. die Anleitung bei Retreats zu erhalten. 1995 wurde er von S.E. Tuku Urgyen Rinpoche als Lopön (Skrt.:Acharya) in der Tradition der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus berufen.
Mit seiner Arbeit hat er unzähligen Menschen dabei geholfen, durch bewusstes Atmen neue Lebenskraft und innere Balance zu finden. Neben öffentlichen Seminaren führte er auch Fortbildungen für medizinische/therapeutische Stäbe in Fachkliniken durch und beriet Vorstände und Führungskräfte über langfristige Entwicklungszyklen basierend auf indianischen und tibetischen Prophezeiungen.Zu seinen Klienten zählen renommierter Unternehmen und Organisationen wie Buderus, Greenpeace, Mercedes-Benz, Sea Shepherd Conservation Society, Swiss Re und ZF.
Seine Leidenschaft für die Verbindung von Wissenschaft, traditionellem Wissen und ganzheitlicher Heilung macht ihn zu einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die inspiriert und begeistert.